Dürre (die)

Dürre (die)
1. Grosse Dürre schadet wol, aber sie verdirbt nicht.
Holl.: Wat door groote droogte vergaat, kan met nat weêr te regt komen; wat door nat vergaat, is verloren. (Harrebomée, I, 157.)
2. In grosser Dürre zeigt sich die gute Quelle.
3. Nach grosser Dürre kommt grosser Regen. Simrock, 1740.
Frz.: A grande seicheur (sécheresse) grande humeur.
Holl.: Na groote droogte komt groote regen. (Harrebomée, I, 157; Bohn I, 335.)
Lat.: Inundans pluvia sequitur post tempora sicca. (Fallersleben, 538.)
*4. Es ist eine Dürre wie vom breslauer Gesangbuch. (Schles.)
Um das Jahr 1800 wurde in Breslau an Stelle des alten, viele nicht mehr zeitgemässe Lieder enthaltenden Gesangbuchs ein neues eingeführt. Da bald darauf grosse Dürre eintrat, so wurde diese von dem durch alle Perioden der Religionsgeschichte bekannten gläubigen Theil des Publikums als Strafe Gottes dafür betrach-
tet, dass man dem Volke das »Wort Gottes« genommen und dafür »ungläubige Lieder, eitel Menschenwerk« gegeben habe. Einige vorhergehende Misjahre hatte man auf Rechnung der kürzlich eingeführten Blitzableiter geschrieben. (Vgl. Breslauer Erzähler, 1800, S. 348.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dürre, die — Die Dürre, plur. car. die dürre Beschaffenheit einer Sache, in den meisten Bedeutungen des vorigen Beywortes. Die Dürre des Bodens. Die Zweige brechen für (vor) Dürre, Es. 27, 11. Ich spüre eine Dürre in dem Halse. Ingleichen die Beschaffenheit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dürre in Somalia 1974–1975 — Die Hungersnot in Somalia 1974–1975 war die Folge einer schweren Dürre, die in Somalia als Dabadheer (die Dürre „mit langem Schwanz“, d.h. die lang anhaltende Dürre) benannt wurde. Sie betraf nomadische Viehzüchter vorwiegend im Nordosten des… …   Deutsch Wikipedia

  • Dürre — Dürreperiode, Trockenheit; (schweiz.): Tröckne; (nordd.): Söhre; (Geogr.): Aridität. * * * Dürre: I.Dürre,die:1.⇨Magerkeit–2.⇨Trockenheit–3.⇨Geistlosigkeit II.Dürre,deru.die:〈sehrhagerePerson〉umg:Dürrländer·Hänfling·Hering·[s …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Regentrude (Film) — Filmdaten Originaltitel Die Regentrude Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Dürre — Dürre, r, ste, adj. et adv. aller nöthigen Feuchtigkeit im Innern beraubt, besonders so fern selbiges durch die Wärme geschiehet. 1. Eigentlich, 1) in leidender Bedeutung allein. Dürre, d.i. gedörrete, Feigen, Äpfel, Pflaumen, Blumen, Kräuter u.s …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dürre Holzminde — Dürre HolzmindeVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Landkreis Holzminden, NiedersachsenVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM fehlt Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSSWEG fehlt Quelle Am Langenberg im Solling …   Deutsch Wikipedia

  • Dürre Liesing — Die Liesing, auch der Liesingbach, ist ein 30 km langer Fluss, der durch Niederösterreich und Wien fließt. Ihr Name leitet sich aus dem slawischen Lieznička ab und bedeutet Waldbach. Der 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing, der von ihr neben… …   Deutsch Wikipedia

  • Dürre Fichte — Bild gesucht  BWf1 Höhe 861  …   Deutsch Wikipedia

  • Dürre Wand — Die Dürre Wand ist ein Höhenzug in Niederösterreich und gehört topografisch gesehen zu den Gutensteiner Alpen. Sie erstreckt sich von Miesenbach in Richtung WSW, hin bis zum Schneeberg. Die Dürre Wand ist ein teils felsendurchsetzter Bergkamm,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dürre — die Dürre, n (Aufbaustufe) Trockenheit in einem bestimmten Gebiet Synonym: Dürreperiode Beispiele: Die Dürre ist für die schlechte Ernte verantwortlich. Die anhaltende Dürre hat das Land verwüstet …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”